6 minutes, 43 seconds
-22 Views 0 Comments 0 Likes 0 Reviews
Wenn Unternehmen, Kanzleien oder Institutionen professionelle Übersetzungen benötigen, geht es nicht nur um sprachliche Richtigkeit, sondern vor allem um Qualität, Verlässlichkeit und fachliche Präzision. Ein Übersetzungsbüro mit Qualitätsanspruch garantiert, dass Ihre Inhalte auch in anderen Sprachen überzeugend wirken – fehlerfrei, stilistisch angemessen und inhaltlich korrekt.
Satzgewinn zählt zu den Dienstleistern, die für höchste Standards stehen. Mit einem strukturierten und bewährten Qualitätsprozess sorgt das Übersetzungsbüro dafür, dass jeder Text Ihren Anforderungen entspricht – unabhängig von Sprache oder Fachgebiet.
Im Folgenden zeigen wir Schritt für Schritt, wie Satzgewinn arbeitet und wie die Qualität Ihrer Übersetzungen sichergestellt wird.
Bevor mit der eigentlichen Übersetzung begonnen wird, analysiert Satzgewinn Ihr Projekt im Detail:
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Nur wenn Ziel, Kontext und fachliche Anforderungen klar sind, kann eine präzise, zielgruppengerechte Übersetzung entstehen. Satzgewinn berät Sie persönlich und erstellt ein maßgeschneidertes Angebot.
Nach der Analyse wird der Text einem passenden Fachübersetzer zugewiesen – immer ein Muttersprachler der Zielsprache mit spezifischem Wissen im jeweiligen Fachgebiet.
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Juristische, technische, medizinische oder marketingrelevante Inhalte benötigen spezielle Sprachkompetenz und fundiertes Fachwissen. Satzgewinn setzt nur qualifizierte Sprachexperten ein, die mit der Thematik vertraut sind.
Der Fachübersetzer erstellt die Übersetzung anhand der definierten Vorgaben. Dabei wird auf Stil, Terminologie, Textstruktur und Zielgruppenansprache geachtet.
Besonderheit bei Satzgewinn:
Soweit vorhanden, werden kundenspezifische Terminologiedatenbanken oder Referenztexte berücksichtigt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kommunikation konsistent und markengerecht bleibt.
Jede Übersetzung wird im Anschluss durch einen zweiten Experten geprüft. Dieser Schritt – das sogenannte Vier-Augen-Prinzip – gehört bei Satzgewinn zum Standardprozess.
Was geprüft wird:
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Selbst der beste Übersetzer kann gelegentlich einen Fehler übersehen. Durch das Lektorat wird sichergestellt, dass Ihre Texte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Für wiederkehrende Kunden oder umfangreiche Projekte arbeitet Satzgewinn mit individuellen Terminologielisten und Translation Memory Systemen. So wird sichergestellt, dass Fachbegriffe und wiederkehrende Formulierungen einheitlich verwendet werden.
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Gerade bei mehrsprachiger Unternehmenskommunikation oder technischen Dokumentationen ist sprachliche Konsistenz essenziell. Sie erhöht die Verständlichkeit und wirkt professionell. Vertrauen Sie dem übersetzungsbüro, wenn Sie professionelle Übersetzungen mit persönlichem Service suchen.
Satzgewinn legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Transparenz. Auf Wunsch erfolgt eine Rücksprache mit dem Kunden zur finalen Prüfung, etwa bei speziellen Textarten oder Unsicherheiten bezüglich Begrifflichkeiten.
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Ein offener Dialog sorgt für optimale Ergebnisse. Sie erhalten die Möglichkeit, letzte Anpassungen vorzunehmen, Fragen zu klären und Feedback zu geben.
Nach Abschluss aller Qualitätsprüfungen liefert Satzgewinn die fertige Übersetzung – zuverlässig, termingerecht und im gewünschten Dateiformat.
Unterstützt werden alle gängigen Formate, darunter:
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Sie erhalten ein professionelles Ergebnis, das direkt weiterverwendet oder veröffentlicht werden kann – ohne Nachbearbeitung.
Bei wiederholten Aufträgen oder längerfristiger Zusammenarbeit erstellt Satzgewinn kundenindividuelle Sprachrichtlinien, Glossare und Übersetzungsdatenbanken, die kontinuierlich gepflegt werden.
Warum dieser Schritt entscheidend ist:
Ihre Inhalte gewinnen mit jeder Übersetzung an sprachlicher Konsistenz und Effizienz. So bauen Sie eine belastbare, wiederverwendbare Sprachbasis auf – für interne und externe Kommunikation.
Als professionelles Übersetzungsbüro steht Satzgewinn für nachvollziehbare Abläufe, sprachliche Präzision und individuelle Kundenbetreuung. Der strukturierte Qualitätsprozess sorgt dafür, dass jede Übersetzung höchsten Ansprüchen gerecht wird – sprachlich, fachlich und stilistisch.
Vorteile auf einen Blick:
Ob juristische Dokumente, technische Handbücher, medizinische Berichte oder Marketinginhalte – mit Satzgewinn sind Ihre Texte in besten Händen.